Fw 190A-8 1/72
Cat.No.:
70111
TEMPORARILY UNAVAILABLE i
ProfiPACK edition kit of German WWII fighter aircraft Fw 190A-8 in 1/72 scale.
- plastic parts: Eduard
- No. of decal options: 5
- decals: Eduard
- PE parts: yes, pre-painted,
- painting mask: yes,
- resin parts: no
70111 Marking Options
Fw 190A-8 1/72 - W.Nr 380352, I./JG 11, Darmstadt, Germany, Spring 1945Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944Fw 190A-8 1/72 - Uffz. Julius Händel, IV./JG 54, Poland, August/September, 1944Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring 1945 Blue '8' with the name 'Erika' below the cockpit, was one of several Fw 190A-8 that 12./JG 5 abandoned at Herdla in Norway after disbanding in the Fw 190A-8 1/72 - Lt. Gustav Salffner, 7./JG 300, Lobnitz, Germany, March 1945
70111 Marking B
Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - Maj. Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Germany, December 1944 (Kit finished by Petr Zatrepalek)
70111 Marking A
Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)Fw 190A-8 1/72 - IV./JG 5, Herdla, Norway, Spring, 1945 (Kit finished by Petr Zatrepalek)
scale | 1/72 | products | Plastic kits |
edition | Profipack | type | Aircraft |
manufacturer | Eduard | ||
Category: |

Fw 190A-8 cockpit 1/72
Cat.No.:
672081

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.
For kit: EDUARD 
Fw 190A-8 engine & fuselage guns 1/72
Cat.No.:
672088

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.
For kit: EDUARD 
Fw 190A-8 engine 1/72
Cat.No.:
672082

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.
For kit: EDUARD 
Fw 190A exhaust stacks 1/72
Cat.No.:
672085

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.
For kit: EDUARD 
Fw 190A propeller 1/72
Cat.No.:
672086

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.
For kit: EDUARD 
Fw 190A wheels late 1/72
Cat.No.:
672080

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.
For kit: EDUARD 
SC 250 German WWII bombs 1/72
Cat.No.:
672113

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.

SC 50 German WWII bombs 1/72
Cat.No.:
672115

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.

Beaufighter Mk. X exhausts 1/72
Cat.No.:
672076

Brassin - resin & photo-etched accessories for scale plastic kits.
For kit: AIRFIX
You have to be logged in to write a review.
- Stefan writes: Time: 14:46 Date: 08.12.2015 Rating:
-
Box und Inhalt:
Der tschechische Hersteller Eduard setzt konsequent seine „72nd Scale Revolution“ fort und bringt mit der Focke-Wulf Fw 190A-8 einen brandneuen Bausatz in 1:72 heraus. Wer sich selbst dieses Motto gibt, der muss auch etwas bieten. Und Eduard bietet einiges – dazu aber weiter unten mehr.
Der ProfiPack enthält so ziemlich alles was man braucht, um eine solide 190er zu bauen. Wer noch mehr will, für den hält Eduard jede Menge Zurüstsätze in der Brassin-Linie bereit – vom Cockpit über den Motor bis hin zum Waffenschacht u.s.w. Werfen wir nun aber einen Blick in die orange-graue Box:
– 2 Spritzgussrahmen in dunkelgrauem Plastik mit insgesamt 92 Teilen (Angabe Eduard)
– 1 Rahmen mit den Klarsichtteilen
– 1 Fotoätzteilplatine mit großteils bereits farbig gestalteten Teilen
– 2 Decalbögen
– 1 Bogen Abdeckmasken
– 16-seitige farbige Bau- und Bemalungsanleitung im Format A5
Der Bausatz:
Zugegeben, ich bin kein Fan des „kleinen“ Maßstabs 1:72. Wenn ich mir aber die Spritzgussteile der neuen Fw 190A-8 von Eduard ansehe, könnte ich es tatsächlich noch werden. Unglaublich, welch perfekte Oberflächengestaltung der tschechische Hersteller umgesetzt hat. Ganz feine Gravuren und perfekt ausgeführte Nietenreihen zieren die Hauptkomponenten Rumpf, Tragflächen und Leitwerk.
Sinkstellen, Fischhaut oder Formversatz sind nicht zu erkennen. Auch die Formtrennlinien, besonders auf kleinen Teilen oft ziemlich ärgerlich, halten sich in Grenzen. Die ganz wenigen Gussgrate werden sich leicht entfernen lassen.
Eduard gibt die Anzahl der Spritzgussteile mit 92 an. Davon werden aber viele nicht benötigt und dienen für später folgende Varianten der Fw 190.
Der Bau beginnt mit dem Zusammenbau des Cockpits, das mit den bereits farbig bedruckten PE-Teilen super detailliert werden kann. Bei praktisch jedem auch noch so kleinen Teil ist angegeben, wie es zu bemalen ist, was besonders mit der Materie nicht so vertrauten Modellbauern behilflich sein wird. Bei den Seitenkonsolen und dem Instrumentenbrett hat man zwei Optionen: Entweder man verwendet die Plastikteile und bemalt sie selbst, oder man verbaut die fertigen Ätzteile – meiner Meinung nach sicher die bessere Wahl. Auch die Sitzgurte liegen in Form farbig lackierter PE-Teile bei.
Der Motor liegt nicht komplett bei, sondern ist nur angedeutet, was aber ausreichend ist, wenn die Motorverkleidung geschlossen bleibt. Auch der Waffenschacht ist nicht enthalten. Quer- und Seitenruder sind nicht angegossen (Landeklappen und Höhenruder schon) und können daher in variabler Stellung angebracht werden. Sehr einfach macht uns Eduard die Lackierung der Räder des Hauptfahrwerks. Diese bestehen aus jeweils drei Teilen, die vor der Montage bemalt werden können.
An Außenlasten kann entweder eine Bombe oder ein Zusatztank angebracht werden. Es besteht die Möglichkeit, die Cockpithaube geschlossen oder geöffnet anzubauen.
Die beiliegenden Abdeckmasken erleichtern die Lackierung der Kanzel erheblich. Einfach abziehen, an der richtigen Stelle aufkleben und schon kann mit der Airbrush gespritzt werden. Einfacher geht’s nimmer.
Markierungsmöglichkeiten:
Die beiden Decalbögen, von denen einer die Stencils – also die allgemeinen Beschriftungen und Wartungshinweise – enthält, sind sauber und versatzfrei gedruckt. Alle Farbangaben beziehen sich, wie bei Eduard üblich, auf Gunze Aqueous bzw. Mr. Color Farben.
Alle fünf Markierungsoptionen sind jeweils als farbige 4-Seiten-Risszeichnung abgebildet. Da bleiben keine Fragen offen. Eine weitere Seite zeigt die Anbringung der Stencils. In der Bauanleitung sind zu den einzelnen Markierungsmöglichkeiten kurze Infos zu den Piloten bzw. zur Tarnlackierung in englischer Sprache angegeben.
IV. (Gruppe)/JG 5 (Jagdgeschwader), Herdla, Norwegen, Frühling 1945
Major Walter Dahl, Stab/JG 300, Jüterbog, Deutschland, Dezember 1944
Uffz. Julius Händel, IV./JG 54, Polen, August/September 1944
Leutnant Gustav Salffner, 7. (Staffel)/JG 300, Lobnitz, Deuschland, März 1945
W.Nr 380352, I./JG 11, Darmstadt, Deutschland, Frühling 1945
Fazit:
Ein top Bausatz zu einem mehr als fairen Preis. Bekommt man doch für sein Geld hervorragend ausgeführte Plastik- und Fotoätzteile. Und mit fünf verschiedenen Markierungsmöglichkeiten geizt Eduard wirklich nicht. Mein Urteil: Sehr empfehlenswert und die vollen fünf Kitchecker-Sterne!
Stefan Fraundorfer
www.kitchecker.de